Ein weiterer Service von Villufas. ist, dass manche Beiträge als Web-Feeds zur Verfügung gestellt werden. Besser sind sie unter dem Namen News-Feeds oder kürzer, als Feeds bekannt. Wer nicht genau weiß was das ist kann sich hier einlesen.
So, oder so ähnlich sieht das Zeichen aus.
Immer wenn so ein Zeichen zu sehen ist, besteht die Möglichkeit einen Newsfeed zu abonnieren. Der Vorteil ist, dass man sich nicht mit einer E-Mail Adresse anmelden muss. So, lange Rede kurzer Sinn. Hier wird jetzt gezeigt, wie man einen Feed beispielhaft in Mozilla Thunderbird einbindet.
Wer weiß wie das funktioniert kann hier die Links kopieren und in seinem Newsreader einfügen.
Darts: https://villufas.de/darts.feed?type=rss
Allerlei: https://villufas.de/allerlei.feed?type=rss
Verum: https://villufas.de/fasnet/verum.feed?type=rss
Im geöffneten Thunderbird sieht man auf der linken Seite die Kontenauflistung Blogs & News-Feeds.
Möchte man einen anderen Namen vergeben möchte, klickt man mit der rechten Maustaste auf Blogs & News-Feeds (1). Dann unten wählt man Einstellungen aus. Dort kann man im geöffneten Fenster einen neuen Namen vergeben (2). In diesem Fall wurde der Namen Feeds vergeben.
Als nächstes klickt man auf Abonnements verwalten (3).
Dort öffnet sich wieder ein Fenster. Und da muss man dann die Feed-Adresse eingeben (4).
Wo bekommt man nun die Adresse her? In diesem Beispiel geht man hier auf der Seite auf den Menüpunkt Darts. Das erkennt man rechts oben am kleinen Feed-Symbol (5).
Darauf klickt man mit der rechten Maustaste und wählt aus dem Menü Link-Adresse kopieren aus (6).
So bald ist es geschafft! Im Feld Feed-Adresse mit der rechten Maustaste klicken und Einfügen auswählen (7). Die Einstellungen kann so lassen wie sie sind. Dann noch auf Hinzufügen klicken (8).
Nun kann man im Feld Titel noch einen anderen Namen vergeben (9). Ich würde ihn aber nicht verändern. Dann auf Schließen klicken (10). Links sieht man dann unter Feeds die importierten Feeds (11). Mit der linken Maustaste den Ordner Villufas - Darts anklicken....
...und im Nachrichtenbereich (12) sind die Feeds zu sehen. Sie können jetzt wie E-Mails gelesen werden.
Wer jetzt Freude an den Feeds gefunden hat, dem zeige ich noch eine Möglichkeit andere Feeds zu abonnieren, die nicht mit dem Feed-Symbol gekennzeichnet sind. Beispielhaft mit Browser Mozilla Firefox. Es geht aber auch mit Google Chrome. Mit der rechten Maustaste auf die Seite klicken (nicht gerade auf ein Bild ;-) ) oder mit dem Tastaturkürzel Strg+U. Und dann Seitenquelltext auswählen (1)
Nun mit dem Tastaturkürzel Strg+F die Suchenfunktion auswählen (2). Dann "rss" eingeben, Alle hervorheben auswählen dann mit < oder > nach oben oder unten suchen. Die Links sind zumindest im Firefox als Link erkennbar (3).
Jetzt noch wieder mit der rechten Maustaste auf den Link klicken und Link-Adresse kopieren (4). Dann wie weiter oben beschrieben in das Feld Feed-Adresse im Thunderbird einfügen. Das wars!
Für Google Chrome wird der Link nicht direkt angezeigt. Man sieht nur rss in Farbe. Jetzt muss man halt die Adresse so herauskopieren. Sie müsste so aussehen. https://www.spiegel.de/schlagzeilen/index.rss
Sollten noch Fragen auftauchen einfach über das Kontaktformular melden.