Hier sind alle Abzeichen zu sehen, die die Teilnehmer des historischen Umzugs am Fasnetmentigmorge nach dem Umzug bekommen.
Sie sind nach Vorlagen des bekannten Villinger Schemmenschnitzers Manfred Merz (1928 - 2015) gefertigt worden.Die Motive, Narro, Suerhebel, Murbile, Säbel, Krätze, Butzesel, Alt-Villingerin, Miliz, Kavallerist, Stadtmusiker wurden jedes Jahr gewechselt. Am Anfang wurden jedes Jahr auch die Farben gewechselt. Dann gab es eine Zeit, da wurden für alle Motive die gleiche Farbe verwendet. (Farbliche Abweichungen mit eingeschlossen.) 1985 gab es die erste Ausnahme von der Regel. Anlässlich des 10. Maschgerelauf 1985 wurde ein rundes Metallabzeichen ausgegeben. Ebenso zum 25. Maschgerelauf 2001. Die dritte und bisher letzte Ausnahme war 2007 zum 125 - jährigen Jubiläum der Narrozunft Villingen.
Die Abzeichen von 1991 und 1992 sind identisch. Das liegt daran, dass 1991 wegen des Irakkriegs die Fasnet ausgefallen war. Die Abzeichen waren dann schon gepresst, wurden aber nicht ausgegeben. Darum verwendete man im Jahr darauf dasselbe Motiv noch einmal.
(Ergänzung aus berufenem Munde)
Maschgere, die am Fasnetmendigmorge am Umzug teilgenommen haben, ca. 11 an der Zahl, haben das Abzeichen 1991 bekommen. Eine, die die Abzeichen verteilte, war die Frau vom Ehrenzunftmeister Elke Fischer.
Bei den runden und ovalen Abzeichen gab es immer wieder einmal eine Rückenplatte. Nicht regelmäßig. Warum einmal ja und einmal nein, dass weiß ich nicht. Aber seit 2016 ist keine Rückenplatte mehr verwendet worden. Wahrscheinlich letztendlich aus Kostengründen.
Die Abzeichen ab 2014 haben immer dasselbe Motiv, aber eine wechselnde Farbe. Das hat wohl rechtliche Gründe. Manfred Merz entzog der Narrozunft die Erlaubnis die anderen Motive zu verwenden. Am Narro hat die Narrozunft die Rechte. Fazit: S'menschelt halt ibberall.
2021 gab es kein offiziellen Umzug (1. Historischer Corona Umzug). Auch 2022 gab es keinen offiziellen Umzug (2. Historischer Corona Umzug). Aber es wurden die wohl aus Zuversicht hergestellten, aber nicht benötigten Abzeichen verschenkt.
2023 das Jahr nach Corona bringt die Narrozunft ein neues Abzeichen. Nicht mehr als flaches Abzeichen, sondern richtig plastisch - es sieht gut aus. Es ist in jedem Fall keine Merze-Schemme. Wenn das stimmt, was ich gehört habe, (so eine tratschige Alt-Villingerin mit Bart) stammen die Entwürfe vom Schnitzer und Ratsherr Oliver Mauch.
Wie gehabt, findet jemand einen Fehler in meinen Ausführungen, oder kann sonst mit Informationen zur Erhellung betragen - bitte eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.
Teilnehmerabzeichen seit 1960
1960
1961
1962
1963
1964
1965
1966
1967
1968
1969
1970
1971
1972
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021 - kein offizieller Umzug
2022 - kein offizieller Umzug
2023 Mit der Maus übers Bild
2024 Mit der Maus übers Bild
2025 Mit der Maus übers Bild
