27. August 2025
Aus dem Leben eines Hundes:
Spazieren, schnüffeln, Häufchen machen – und jemand anderes räumt’s weg. |
24. August 2025
Echte Männer tragen Narben, keine Tätowierungen!
Narben erzählen Geschichten. Tattoos erzählen nur von Terminen beim Tätowierer.
Narben? Sie sind Erinnerungen daran, dass das Leben manchmal zuschlägt – und man trotzdem weitermacht.
Und ja, man sieht sie an, lächelt kurz und denkt: Hätte schlimmer kommen können.
Sie erzählen Geschichten, ohne ein Wort zu sagen, und zeigen, dass selbst schwierige Erfahrungen ihren Platz im Leben verdienen. Humor hilft schließlich oft dort, wo Worte zu kurz sind – und manchmal ist ein kleines Lächeln der beste Beweis dafür, dass man immer noch aufrecht steht.“
17. August 2025
Früh übt sich, wer später scrollen will
Es war ein herrlicher Frühlingstag im Stadtpark. Die Sonne schien warm, die Vögel zwitscherten – und irgendwo im Kinderwagen saß Emil, sechs Monate jung, und wartete geduldig darauf, dass jemand mit ihm plauderte.
Doch Mama hatte Wichtigeres zu tun: Sie war gerade auf der Suche nach einem veganen Brownie-Rezept, das weniger als 200 Kalorien pro Stück hatte.
Ab und zu schob sie den Wagen ein paar Zentimeter weiter, ohne den Blick vom Smartphone zu heben. Emil gluckste – doch statt „Guck mal, ein Hund!“ oder „Schau, das ist eine Ente!“ bekam er nur das rhythmische Tippen ihrer Daumen als Antwort.
Jahre später würde man sich wundern, warum Kinder nicht mehr so gut sprechen konnten wie früher. Manche behaupteten, es läge an TikTok. Andere gaben der Bildungspolitik die Schuld.
Emil jedoch wusste es besser: Niemand hatte je mit ihm geübt – außer der Autokorrektur seiner Mutter.
Und weil niemandem vorgeschrieben werden soll, wie viel Aufmerksamkeit ein Kind verdient, gibt es jetzt die Sprachlos™-App. Die perfekte Entlastung für alle Mütter, wenn das Kind mal wieder mit unnötigen Geräuschen die Ruhe stört…
Und weil beim Gassigehen Hunde genauso nervig nach Zuwendung verlangen wie Babys, reagiert Sprachlos™ auch dort zuverlässig – mit einem freundlichen ‚Fein gemacht!‘, während Herrchen oder Frauchen entspannt weiterscrollen.
10. August 2025
Bier - ein Stück Lebenskraft
Nachdem wir uns zuletzt (Siehe vorigen Beitrag) so intensiv mit Milch und deren wohlgeformten Erscheinungsformen, sprich den Brüsten, beschäftigt haben, wenden wir uns heute einem anderen flüssigen Vergnügen – dem Bier – zu und feiern es ganz bewusst auf unsere Weise.
Denn wie das bekannte Lied schon sagt: „In heaven there is no beer, that’s why we drink it here.“ Mehr dazu auf Wikipedia (Achtung! Es öffnet sich ein neues Fenster)
Ob man nun Milch oder Bier bevorzugt – am Ende geht es doch um das gemeinsame Erlebnis, das Miteinander und die Freude am Moment. Und das kann man eben auch mal mit einem kühlen Bier feiern.
Proscht und auf bald!