12. April 2020
Osterhase
... und wer behauptet, es gäbe keine der irrt. Vorhin die Haustüre aufgemacht und siehe da - da stand er in voller Pracht. Trotz Tarnfell habe ich ihn gleich entdeckt. Ich setze ihm hier mit diesem Beitrag ein Denkmal. Denn ich gehe davon aus, dass er Ostern nicht überleben wird. Bis dahin darf er aber noch etwas auf der Wiese hoppeln.
Nachtrag:
13. April 2020
Wie vermutet, hat der Hase das Osterfest nicht bis zum Ende erlebt.
03. April 2020
Ausverkauf der Heimat
Im Jahr 1950 erschien in den deutschen Kinos der Heimaltfilm Schwarzwaldmädel in der Hauptrolle mit Sonja Ziemann und Rudolf Prack. Der Bollenhut der Gutacher Tracht wurde zum Synonym des Schwarzwalds. Und leider wurde die Tracht im Laufe der Zeit immer mehr verkitscht.
Nun geht es 70 Jahre später weiter. Ich habe schon im Mai 2019 einen Beitrag gebracht, bei dem ein Z-Promi Kleidung trägt deren Motive vom Villinger Narro entlehnt sind. Und nun geht es weiter. In der Wochenendausgabe der Südkurier ist eine junge Frau in der Alt-Villinger Tracht zu sehen.
Wenn man das Ganze im historischen Kontext betrachtet, würde ich sagen, tätowierte Frauen hat es damals eher nicht gegeben. Und so stark geschminkt wohl auch nicht. Nicht im bürgerlichen Milieu. Aber heute verkauft man alles. Hauptsache es bringt Auflage und somit Geld. Oder beides.
21. März 2020
Früher
Früher™ da gab es noch andere Gebühren. Ich habe hier eine Ton-Rundfunkgenehmigung aus dem Jahre 1959. Zu dieser Zeit hatte man ein Radio, aber ein Fernsehgerät hatten nur die wirklich Reichen.
Auf dem zweiten Bild sieht man sehr schön, was der ganze Spaß gekostet hat. 2,00 Mark! Also ca. 1 €. Aber man darf nicht vergessen, dass 1959 die D-Mark noch einen anderen Wert hatte.