20. Juni 2020
Warum schön machen, wenn es auch hässlich geht...
Seit ein paar Tagen ist die Bemalung der Zehntscheuer fertig. Was man da so sieht, kann einem gefallen oder nicht. Man kann auch über Kunst streiten, muss man aber nicht. Mir ist schon klar, dass die Bemalung, so wie man sie sieht nach Vorgaben des Denkmalamtes gemacht wurde. Und nach deren Vorgaben, darf in der heutigen Zeit nicht mehr schön gemacht werden. Ja, man muss sehen, dass es aus der heutigen Zeit stammt. Und da ist nichts mehr schön. Da verweise ich auf die Architektur. Die Häuser, die heutzutage gebaut werden... Ich sag mal, da war der Führerbunker geradezu Kunst in Vollendung. Bleibt noch anzumerken, dass die Historische Narrozunft auch auf die Fassadenverschönerung verzichten hätte können. Zumal das Haus zuvor ja auch keine Bilder an der Wand hatte. Manchmal ist ein schlichtes weiß auch schön. Das Haus ist ja an sich ansprechend.
Ach ja, und was mir auch aufgefallen ist. Das Bild ist nicht konsistent. Die Masken haben keine Gesichter, der Narrovater hat einen Bart, Esel und Pferd haben wieder Gesichter (Falls man bei Tieren von Gesichtern sprechen kann).
Waren das noch Zeiten, als sich Männer wie Albert Säger noch "austoben" durften.
So und hier kann man die neue Bemalung sich anschauen.
26. Mai 2020
Mond - man findet mich überall
Zumindest meinen Namen. Im Jahr 2008 habe ich mich registriert und mein Namen bei Lunar Reconnaissance Orbiter registriert. Und nein, der Mann im Mond wurde dabei nicht entdeckt.